Sprech- und Abzählreime: alt und neu!

Gesammelt von der Klasse 4a im Schuljahr 1999/2000

Die Kinder der ganzen Welt kennen Sprechreime. Natürlich auch wir in Ruderting!

1. Sprechreime


Susi's Lebensgeschichte

Als Susi noch ein Baby war:
Mäh, mäh!

Als Susi dann im Kindergarten war:
Meine Puppe, meine Puppe!

Als Susi in der Schule war:
Ich, Herr Lehrer, ich Herr Lehrer!

Als Susi dann schon älter war:
(rauchen, rauchen!)

Als Susi dann ne Mami war:
Hutschiheiei, hutschiheiei!

Als Susi dann ne Oma war?
Häckelhäckelhäckel, häckelhäckelhäckel

Als Susi dann ne Uroma war:
Wackelwackelwackel, wackelwackelwackel

Als Susi dann ne Uroma war
Au, mei Kreiz, au mei Kreiz!

Als Susi dann im Grabe lag:
Wo ist der Lichtschalter? Wo ist der Lichtschalter?


*


Omas Lutschbonbon

Omas Lutschbonbon,
Pfefferminz 1A
Alle Affen, die so gaffen,
sagen s' dada.
Alle Schweine an der Leine
machen bäääh!
Sagen si si si,
sagen no no no,
wir sagen si,
wir sagen no,
wir sagen
Compagnon!


*


Auf einer bayrischen Bank

Auf einer bayrischen Bank,
da saß ein bayrischer Mann.
Und dieser bayrische Mann,
der sagte: Himmeldonnerwetter,
Herr Professor mit dem Messer
in der Hand. Löwenzahn. Stopp!


*


Bei Müller hat's gebrannt

Bei Müller hat's gebrannt,
brannt, brannt,
da bin ich schnell gerannt,
rannt, rannt.
Da kam ein Polizist,
zist, zist,
der schrieb mich auf die List,
List, List.
Die List fiel in den Dreck,
Dreck, Dreck,
da war mein Name weg,
weg, weg.
Da lief ich schnell ins Haus,
zu meinen Bruder Klaus,
Klaus, Klaus.
Der Klaus, der lag im Ehebett
Mit seiner Frau Elisabeth.
Elisabeth war fett,
fett, fett,
da brach das ganze Ehebett.
Da rannt ich schnell auf's Klo.
Klo, Klo,
da saß ein kleiner Floh,
Floh, Floh.




2. Abzählreime

a) Ein alter Abzählreim


Genauso schön wie die Sprechreime sind die Abzählreime. Wenn man zum Beispiel "Verstecken" spielt, braucht man so einen Abzählreim, um den herauszufinden, der suchen muss. Ein alter Abzählreim aus Ruderting ist der vom "Schönsten Schuh".

Wer hat den schönsten Schuh?
Den schönsten Schuh, den schönsten Schuh, den hast natürlich du!




b) Von Schriftstellern erdichtete Abzählreime


Schriftsteller wie z. B. Janosch haben probiert, Abzählreime zu erdichten. Hier nun Abzählreime von Kurt Siegel und Janosch.

Lirum, larum, Tante Anne,
haut den Teufel in die Pfanne,
brät sich draus ein Spiegelei -
ihr andern spielt die Polizei!

(Kurt Siegel)


*


Hokuspokus, Kokosnuss
Hexenzwirn und Löwenfuß
Eulenschwanz und Nudelmann
Der - ist - dran.

(Janosch)


*


Backenzahn und grüner Kater
Katzenschwanz und Eulenvater
Bimmelbahn und Negerkuss -
Du bist der, der suchen muss.

(Janosch)


*


Eins zwei drei, Herr Poliziste,
eine alte Seifenkiste,
hundert Sachen Affenzahn.
Affenkiste Seifenkahn -
Drei Mark Strafe, Schweinerei!
Der ist frei!

(Janosch)




b) Von uns selbst erdichtete Abzählreime


Wir haben uns in unserer Klasse gedacht: Was Janosch kann, das können wir vielleicht auch - und haben uns neue Abzählreime ausgedacht. Bei einigen Versen wollten wir absichtlich ganz neue, moderne Wörter verwenden, wie z. B. Pokemon, Diddlmaus, Handy, Internet. Ob wir es schafften, sollt ihr beurteilen!

Ich kenne eine Frau,
die hat eine Sau.
Die Sau ist klein
und auch sehr fein.
Ihr Sohn heißt Klaus
Und du bist raus!

(Sandra Krumenacker / Franziska Plöckinger)


*


Dein Freund, der Dandy,
gibt dir sein Handy.
Du wählst die Nummer drei,
schon bist du frei!

(Sandra Krumenacker/ Franziska Plöckinger)


*


1,2,3,4,5,6,7
Ich hab schon viele Gedichte geschrieben.
6,7,8
Es hat mir Spaß gemacht.
7,8,9
Nun lieg ich im Bett und träum.
8,9,10
Auch du musst nun geh'n!

(Christina Unrecht/ Karin Oberneder)


*


1,2,3,4,5,6,7
Wo ist nur mein Bruder geblieben?
Er hat mein Handy gestohlen
Und du musst es wieder holen.

(Christina Unrecht/ Karin Oberneder)


*


1,2,3
Die Pokemons geh'n grad vorbei.
2,3,4
Sie sind schon wieder hier.
3,4,5
Sie haben rote Strümpf.
4,5,6
Ihr kleiner Freund heißt Rex.
5,6,7
Pikatschu ist liegen geblieben.
6,7,8
Sie bleiben bei Rex über Nacht.
7,8,9
Wer kann sich da nicht freu'n?
8,9,10
Auch du musst jetzt geh'n!

(Sandra Krumenacker/ Franziska Plöckinger)


*


Diddlmaus, wie bist du nett!
Surf doch mal im Internet!
Surf doch in die Welt hinaus!
So bist du raus!

(Klasse 4a)


*


Pokemon - Abzählreim

Schiggy schwimmt im Badeschaum,
Paras krabbelt auf nen Baum.
Enton ist ne Riesenpflaume,
Mauzi haut es um vor Laune!
Relaxo steht im Fußballtor
Und du darfst vor!

(Severin Hahnl/ Sebastian Thürmer)


*


Meine Kröte
Hat ne Flöte.
Mein Krokodil
Macht Ferien am Nil.
Mein Salamander
Rutscht vom Stiegenglander.
Meine Tiere machen Dreck
Und du musst weg!

(Klasse 4a)


*


1,2,3,4,5,6,7
Du musst heut nach Hause fliegen.
Über Berg und tiefes Tal,
Affenpark und Milchkanal,
Blumenbeet und Hühnermist
Übern Jonny, der grad küsst.
Du landest unsanft auf nem Schwein,
so musst du s sein!

(Michael Geier/ Stephan Jocham)




c) Zum Schluss nochmal zurück zum Anfang: Ein Sprechreim von früher



Ein Mann, der fuhr auf See


Ein Mann, der fuhr auf See,
als ob er Kapitän.
Er kam nie mehr zurück,
das war sein bestes Glück.
Wenn seine Frau das wüsste,
dass er die Frauen küsste,
Ja, die Männer, ja, die Männer,
die sind so, so, so.
Ja, die Männer, ja, die Männer,
die sind so, so, so.




d) Ja da schau her: Auch in Tschechien gibt es Abzählreime. Diesen hier sandte uns unsere Partnerschule.



Sim,sam


Sim, sam, soury,
mysí doury,
ona mamama,
ona tatata,
ona cepecepecepe,
ona mikymauzícek,
natahuje budícek,
pak si cuca prsticek
a pak rekne cau!